
Die Jalsa Salana
Die Jalsa Salana ist die dreitägige jährliche Hauptversammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Seit 1983 regelmässig abgehalten, findet sie dieses Jahr zum 40. Mal in der Schweiz statt und ist damit die grösste regelmässig stattfindende Versammlung der Muslime hierzulande.
Die Geschichte dieser Veranstaltung geht zurück auf das Jahr 1891, als der Gründer der Reformbewegung, Hazrat Mirza Ghulam Ahmad QadianiAS, die Jalsa Salana zum ersten Mal in Qadian (Indien) ausrief. Seitdem hat es sich in vielen Ländern der Welt fest etabliert. Beispielsweise sind die Jalsa Salana in Deutschland und England mit ihren je über 30.000 Teilnehmern europaweit die grössten Versammlungen der Muslime.
Sinn & Zweck
„Der Hauptzweck dieser Versammlung ist es, allen aufrichtigen Personen zu ermöglichen, sich spirituell weiterzuentwickeln, sodass sich ihr Wissen vermehrt und sich ihre Erkenntnis mit Gottes Gnade und Unterstützung vertieft. Ein weiterer Grund für diese Versammlung ist, dass sie das gegenseitige Kennenlernen der Mitglieder fördert und die brüderlichen Banden in dieser Gemeinschaft stärkt.“ (Hazrat Mirza Ghulam Ahmad QadianiAS Quelle: Majmoo‘ah Ishtiharat Band I, S. 340)
"Ziel und Zweck der Jalsa ist es, dass die Mitglieder unserer Jamaat solch eine Änderung in sich vollbringen, dass ihre Herzen sich vollkommen dem Jenseits zuwenden. Sie sollen Gottesfurcht in sich entfalten und Vorbilder an Tugend, Ehrfurcht vor Gott und Mitgefühl für andere werden. Sie sollen gegenseitige Liebe und Brüderlichkeit einander beweisen. Sie sollen sanftmütig, demütig und wahrhaftig sein und bereit zur Verbreitung des Glaubens." (Roohani Khazain, Band 6, Shahadatul Quran, S.394)


Ahmadiyya Muslim Jamaat
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde, die 1889 von Hazrat Mirza Ghulam Ahmad(as) aus Qadian Indien (1835-1908), - der den Anspruch auf Geheiss Gottes erhob, der vom Heiligen Propheten Muhammad(saw) prophezeite Verheissene Messias und Mahdi des Islam für die gesamte Menschheit zu sein, - gegründet wurde. Seine Aufgabe von Allah bestand darin nicht eine neue Religion zu gründen, sondern den Islam in seiner ursprünglichen friedlichen Form wieder zu beleben und die Muslime zu reformieren.
Die Gemeine zählt zu den grössten islamischen Organisationen der Schweiz. Als Pionierleistung gelten die erste Deutsche Übersetzung des Heiligen Korans (1954) und der Bau der ersten Moschee der Schweiz (Mahmud Moschee Zürich, 1963). Das Hauptanliegen besteht auch darin, den Islam von Menschen eingeführten Aberglauben und Irrtümern zu bereinigen und die Vorurteile gegenüber dem Islam durch Aufklärung zu beseitigen. Weg von blindem Fanatismus lehnt sie jegliche Gewalt und Terror im Namen der Religion ab.
Das weltweite Oberhaupt
Der fünfte Kalif der Ahmadiyya Muslim Jamaat Hazrat Mirza Masroor Ahmad(atba) nimmt in der Welt des Islam eine wohl einzigartige Stellung ein, ist er es doch, der als rein geistiges Oberhaupt für alle Ahmadi-Muslime eine theologische Autorität besitzt, die weit über nationale Grenzen hinweg für mehrere zehn Millionen Anhänger globale Ausmasse angenommen hat. Der Kalif, der einem rein spirituellen Kalifat vorsteht, ist der Nachfolger von Hazrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani(as), Reformer der Endzeit und Gründer der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Der jetzige Kalif ist ein studierter Agrarökonom und hat im Rahmen der „Nusrat Jahan Stiftung“ mehrere Jahre seines Lebens im Dienste der Menschheit in Ghana/Afrika verbracht. Dort betreute er verschiedene Projekte in der Entwicklungshilfe. Nach seiner Rückkehr arbeitete er in verschiedenen Institutionen der Gemeinde. Im Jahre 2003 wurde Seine Heiligkeit zum fünften Kalifen der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Mit Nachdruck setzt er sich für internationalen und überkonfessionellen Frieden ein und fordert die Weltgemeinschaft immer wieder dazu auf, eine auf Toleranz und Gerechtigkeit aufbauende humane Gesellschaft zu etablieren.

Programm
Das Programm besteht hauptsächlich aus den täglichen Gebeten, Vorträgen und Gedichten(a capella vorgetragen). Das detailierte Programm als PDF finden Sie hier.
-
11.00
Anmeldung
-
12.00
Mittagessen
-
13.15
Freitags- und Asr-Gebete
-
14.00
Freitagsansprache von Seiner Heiligkeit Hazrat Mirza Masroor Ahmad, Khalifatul Masih V(atba)
MTA Live-Übertragung -
16.25
Fahnenhissen
-
16.30
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
16.40
Gedicht
-
16.50
Botschaft Seiner Heiligkeit Hazrat Mirza Masroor Ahmad, Khalifatul Masih V(atba)
-
17.00
Eröffnungsansprache & stilles Gebet
von Herrn Munir Ahmed Munawar, Leitender Missionar & Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
17.20
Die Lehre des Verheissenen Messias (as) über die Beziehung zu Allah
Ansprache in Urdu von Herrn Dr. Shamim Ahmed Qazi, Nat. Sec. Tarbiyyat der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
17.50
Gedicht
-
18.00
Tabligh-Tätigkeit - eine wichtige Pflicht
Ansprache in Deutsch von Herrn Awais Tahir, Nat. Sec. Tabligh der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
18.45
Abendessen
-
20.00
Maghrib & Ischa-Gebete
-
04.45
Tahadschud-Gebet
-
05.30
Fadschr-Gebet & Darsul-Quran
-
08.00
Frühstück
-
10.30
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
10.40
Gedicht
-
10.45
Die Eigenschaften der Diener des Gnadenreichen Gottes
Ansprache in Urdu von Herrn Basharat Anees -
11.15
Der gute Umgang mit den Eltern
Ansprache in Deutsch von Herrn Zahid Ismail Butt, Präsident der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
11.45
Die Freitagsansprachen des Imams und die Segnungen von MTA
Ansprache in Urdu von Herrn Faiz Ahmed Khan, Missionar der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
12.15
Gedicht
-
12.20
Die völkerübergreifenden Bemühungen des Khilafat-e-Ahmadiyya zur Erreichung des Weltfriedens
Ansprache in Deutsch von Herrn Ataul-Haque Lujo Mikulicic -
12.50
Fragen & Antworten (Deutsch)
-
13.10
Mittagessen
-
14.30
Zohr & Asr-Gebete
-
15.15
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
15.30
Gedicht
-
15.40
Die Erziehung der Kinder
Ansprache in Urdu von Herrn Naeem Ullah -
16.10
Wurde der Islam durch das Schwert verbreitet?
Ansprache in Deutsch von Herrn Faheem Khan, Missionar & Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
16.40
Gedicht
-
16.50
Der Gesandte Allahs, Muhammad (saw), Botschafter des Friedens
Ansprache in Urdu von Herrn Abdul Wahab Tayyab, Missionar & Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
17.20
Fragen & Antworten (Urdu)
-
18.20
Abendessen
-
20.00
Maghrib & Ischa-Gebete
-
10.30
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
10.40
Gedicht
-
10.45
Spenden für die Sache Allahs und die Erlangung Seiner Liebe
Ansprache in Urdu von Frau Jasia Bukhari -
11.10
Mittel zur Stärkung der Bindung zu Allah
Ansprache in Deutsch von Frau Maria Farooq -
11.35
Allah hat für die unter euch, die Gutes tun, einen herrlichen Lohn bereitet
Ansprache in Urdu von Frau Nazia Naeem Ullah -
12.00
Preisverleihung für akademische Leistungen
-
04.45
Tahadschud-Gebet
-
05.30
Fadschr-Gebet & Darsul-Quran
-
08.00
Frühstück
-
10.30
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
10.40
Gedicht
-
10.50
Die Lehren des Islams in Bezug auf das Eheleben
Ansprache in Urdu von Herrn Syed Hasan Tahir Bukhari, Missionar & Theologe der AMJ Deutschland -
11.20
Ahmadiyya, Meine Reise zum wahren Islam
Ansprache in Deutsch von Herrn Muhammad Ahmad Oppliger -
11.50
Gedicht
-
12.00
Segnungen des Systems des Khilafat
Ansprache in Urdu von Herrn Munir Ahmed Munawar, Leitender Missionar & Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
12.30
Gesellschaftlicher Frieden im Lichte des Islams
Ansprache in Deutsch von Herrn Walid Tariq Tarnutzer, Amir / Präsident der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz -
13.15
Mittagessen
-
14.50
Zohr & Asr-Gebete
-
15.15
Rezitation des Heiligen Qurans & Übersetzung
-
15.25
Gedicht
-
15.35
Preisverleihung für akademische Leistungen
-
15.45
Botschaft Seiner Heiligkeit Hazrat Mirza Masroor Ahmad, Khalifatul Masih V(atba)
-
15.30
Schlussansprache und Dua (stilles Gebet)
Ansprache in Deutsch von Herrn Walid Tariq Tarnutzer, Amir / Präsident der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz
Die Redner
An der Jalsa Salana kommen hochkarätige Redner zu Wort. Es werden wichtige religiöse und gesellschaftliche Themen im Lichte des Heiligen Korans, der Überlieferungen des Heiligen Propheten Muhammad saw und den Aussprüchen des Verheissenen Messias as und seiner Kalifen dargelegt.
So finden Sie uns...
Nuur Moschee (Parkplatz)
Haslistrasse 25, 8554 Wigoltingen, Schweiz
Die Nuur Moschee ist die zweite Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat Schweiz. Seit 2008 findet die Jalsa Salana regelmässig auf dem Gelände der Nuur Moschee statt.
Aufgrund eines Brandes in der Nuur Moschee wird Jalsa Salana auf dem Gelände der "Primarschule Wigoltingen" stattfinden. Der Parkplatz befindet sich auf dem Feld neben der Nuur Moschee. Ein Shuttle-Service wird zwischen dem Parkplatz bei der Moschee und dem Veranstaltungsort der Jalsa Salana verkehren.
Spezial-Programm für Gäste
Eine Besonderheit der Jalsa Salana ist eine Islamausstellung und das Spezialprogramm für die Gäste am 10. September 2022. Ebenso kommen besondere Gäste aus dem Ausland zu Wort, wie Besucher aus den Bereichen Kultur, Religion, Politik und gute Freunde der Gemeinde, die die Möglichkeit erhalten, ein kurzes Grusswort an die Anwesenden zu richten. Das ausführliche Programm und das Einladungsschreiben finden Sie hier.
AnmeldenBegrüssung
- 10:30 - Anmeldung
- 11:00 - Begrüssungsapéros mit Kaffee & Snacks
- 13.10 - Gemeinsames Mittagessen
Führungen
- 11.30 - Führung durch Islamausstellung
- 11.50 - Besuch "Verlag der Islam"
Vortrag
- 12.20 - Vortrag: Die völkerübergreifenden Bemühungen des weltweiten Oberhauptes (Imam) der AMJ zur Erreichung des Weltfriedens
- 12.45 - Frage-Antwort Session
Organisation
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Jalsa Salana, Anregungen zum Programm oder Verbesserungsvorschläge haben, dann nehmen Sie mit uns Konakt auf.